Ich hab nix zu erzählen. Diese Woche nicht und auch in den vergangenen Wochen eigentlich nicht so wirklich. Corona ist schuld: Ich gehe nicht mehr raus, treffe keine Leute mehr, erlebe gerade nichts, worüber es sich zu erzählen lohnt. Deswegen gibt es heute auch weder Shownotes noch Kapitelmarken – lohnt sich bei gerade mal vier Minuten einfach nicht.
Schlagwort: Corona
JSFP303: Meckerpott
Auch nach einem Jahr Pandemie kriegen es immer noch zu viele Menschen nicht hin, sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Seit einem Jahr machen wir den Mist jetzt schon und das reicht Einigen scheinbar noch nicht. Zu allem Überfluss ist meine Carbonara-Specklogistik im Eimer und ich muss Unannehmlichkeiten ertragen, um das Problem zu lösen. Nervkram! Immerhin habe ich ein neues Spiel ausprobiert, das ganz nett ist (aber leider auch nicht mehr als das) und ich war an drei Podcastepisoden beteiligt, die in dieser Woche erschienen sind. Das ist schön.
JSFP302: Die Update-Episode
So richtig viel los war in den vergangenen beiden Wochen bei mir nicht, das Leben plätscherte so vor sich hin. Deswegen habe ich diese Woche mal zusammengekehrt, wie sich die eine oder andere Sache so entwickelt habe, seitdem ich zuletzt darüber sprach. Zusammen mit den 1.000 Fragen eine Reise in unsere gemeinsame Vergangenheit incl. unerwartetem Gastauftritt der Herzdame.
JSFP299: Kurzes Update
Ich bin etwas niedergeschlagen, weil Nordfriesland inzwischen die zweithöchste 7-Tage-Inzidenz Schleswig-Holsteins hat. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die dritte Staffel von Cobra Kai macht großen Spaß und unser Lieblingsrestaurant hat jetzt einen Lieferdienst.
JSFP298: Jahreswechsel-Roundup
Ich fasse Weihnachten, Jahreswechsel und rC3 zusammen, berichte über Peinlichkeiten mit Schreibtischbezug und technische Neuerungen. Außerdem ist das Handyporto ein Thema, das es mir gerade erspart, ständig auf die Öffnungszeiten der benachbarten Postfiliale Rücksicht zu nehmen.