Ich war dienstlich am Oberverwaltungsgericht in Schleswig, habe mir Dank Eures Feedbacks zur Episode 294 dann doch noch einen coolen Schreibtisch bestellen können und hab viel gekocht: Spaghetti Carbonara, Bratkartoffeln und Schokopudding gab es. Außerdem habe ich ENDLICH die Doku zur Arktisexpedition des AWI gesehen.
Diese Episode hat 10 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 2 Minuten und 39 Sekunden lang.
Shownotes:
- der Bericht zu der Verhandlung vor dem OVG Schleswig
- die Pressemitteilung des Gerichts dazu
- Anatolien-Döner (ich hatte die Hähnchenvariante, weil sie lediglich Drehspieß Döner-Art anbieten)
- das Carbonara-Rezept, das ich benutzt habe
- das vermeintlich bessere Rezept
- meine Guanciale-Quelle
- Das Schokopudding-Rezept
- Kartoffel Lorenzen
- Backensholzer Hof
- Biolandhof Görrisau
- mein Büromöbelhändler
- Tipps zur steuerlichen Absetzbarkeit von Büromöbeln im Homeoffice
- Arctic Drift das Audiologbuch
- “Expedition Arktis” ist noch bis zum 16.12.2021 in der Mediathek verfügbar
- zufallsgenerator.net
- 1.000 Fragen an Dich selbst (PDF)
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP297: Letzte Folge! (für 2020) (vom 20. Dezember 2020 um 12:59 Uhr)
- JSFP303: Meckerpott (vom 21. Februar 2021 um 11:59 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 06.12.2020 aufgenommen. Veröffentlicht am 06.12.2020 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.