Ich war für meine Verhältnisse recht viel auf und am Wasser unterwegs: Mit den neuen aufblasbaren Kajaks auf der Treene und den Schiffen der SFK Kiel in der Kieler Förde. Außerdem habe ich mal wieder den Kleinen Kiel - Fleety McFleetface - besucht, eine neue Serie auf Netflix durchgebingt und die Desktop-Version von Telegram für mich entdeckt.
Diese Episode hat 10 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 57 Sekunden lang.
Shownotes
- Unsere Kayaks sind von itiwit
- Wohnmobilstellplatz Kiel-Holtenau
- Fährverbindungen in Kiel bietet die SFK Kiel an
- Infos über die MS Gaarden
- Ablegen-Podcast
- Cobra Kai in der Wikipedia
- eine Kritik zur ersten Staffel bei DWDL
- Download-Landingpage für die Desktop-Version von Telegram (Ich hatte in der Episode von “Windows-Version” gesprochen, wo ich “Web-Version” meinte, sorry für diese Unaufmerksamkeit!)
- Installationsanleitung bei Heise



Ähnliche Episoden:
- JSFP277: Sommerurlaub 2020 (vom 25. Juli 2020 um 7:00 Uhr)
- JSFP278: Viel #vielzufrühdienst (vom 2. August 2020 um 11:55 Uhr)
- JSFP299: Kurzes Update (vom 17. Januar 2021 um 23:29 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 20.09.2020 aufgenommen. Veröffentlicht am 20.09.2020 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.