Ich bin ganz beseelt davon, dass mein kleiner Podcast hier schon sechs Jahre alt ist. Dann gab es eine Lektion in Datensicherheit für die Zuhörenden in einem Mordprozess und bevor ich zu den 1.000 Fragen komme, erzähle ich noch von einem kleinen WLAN-Problemchen in der Casa Schaarsa.
Diese Episode hat 8 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 2 Minuten und 39 Sekunden lang.
Shownotes:
- Hobbyquerschnitt
- Haialarm-Podcast
- Das Nord-Süd-Gefälle
- Deichpod 2020
- Infos zum Mordprozess von Dammfleth
- Erklärung Mesh-Netzwerk
- 1.000 Fragen an Dich selbst (PDF)
Ähnliche Episoden:
- JSFP001: Podcast-Workshop, Facebook und Dschungel (vom 25. Januar 2014 um 14:34 Uhr)
- JSFP254: Grie Döner und Labskaus (vom 19. Januar 2020 um 22:55 Uhr)
- JSFP256: Habemus Internet! (vom 2. Februar 2020 um 12:20 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 25.01.2020 aufgenommen. Veröffentlicht am 25.01.2020 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.
Der Fritz Releater 3000 könnte was für Dich sein.
Danke, gucke ich mir an!