Ich berichte einigermaßen ausführlich von meinem nicht mehr ganz so neuen Mikrofon und meinem Heimwerkerstruggle mit den Vorhängen und der Heizung in meinem Zimmer. Außerdem bringe ich die Rosenkohlgeschichte von vergangener Woche zu Ende und freue mich auf die nächste Haialarm-Aufzeichung.
Diese Episode hat 5 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 2 Minuten und 4 Sekunden lang.
Shownotes:
- Sennheiser MD-421 bei Thomann (Partnerlink)
- Mein Popp- und Windschutz ist Teil des APH-6-Bundles von Zoom (Partnerlink)
- Wikipedia zu den Zaubertrollen
- Molton (Partnerlink)
Das war soooo lecker! Kartoffeln gab’s dazu, dreierlei Pilze (Steinpilze, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge) und den Rest vom Rotkohl von vorgestern. Der absolute Bringer! pic.twitter.com/cNEgTEhwfE
— Dr. Cyberjörn (schaarsen@chaos.social) (@schaarsen) October 29, 2018
Ähnliche Episoden:
- JSFP215: Husum die rosenkohllose Stadt am Meer (vom 28. Oktober 2018 um 17:57 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 03.11.2018 aufgenommen. Veröffentlicht am 03.11.2018 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.