Eine vergleichsweise anstrengende Woche mit langen Tagen liegt hinter mir. Sie war gefüllt mit Ü-Wagen-Einsätzen und einer neuen Ausgabe von Schaar in Gefahr. Eigentlich hätte das schon jeweils für einen Arbeitstag gereicht, aber es war noch ein wenig mehr zu tun. Entspannt haben wir uns am Donnerstag bei Hagen Rether. Ein toller Typ, aber mit einem weitestgehend idiotischen Publikum. Neben einer witzigen Technikspielerei habe ich heute auch noch eine Podcastempfehlung im Gepäck.
Diese Episode hat 7 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 9 Sekunden lang.
Shownotes:
- Perun.net: Blog über WordPress, Alle Artikel zum Thema WordPress-Sicherheit
- Nerdkult-Podcast (Feed) (Star Trek-Episode)
- Sendegate (Vorstellungsrunde)
- Hagen Rether
- Handyporto
Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP011: Landpartien (vom 6. April 2014 um 21:51 Uhr)
- JSFP116: Schaarsen in Gefahrsen (vom 27. Juli 2016 um 7:30 Uhr)
- JSFP131: Die nachgeholte Urlaubsfolge (vom 6. November 2016 um 7:43 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 23.10.2016 aufgenommen. Veröffentlicht am 23.10.2016 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.
Sitzen bleiben. Abspann schauen. Wirken lassen. Genau so geht es uns auch immer und danke, Du hast es auf den Punkt gebracht. Es ist immer der gleiche Blödsinn. Mangelnder Respekt ist das eine, aber auch das Unvermögen in Ruhe zu konsumieren. Schade, irgendwie ein Phänomen unserer Zeit: Umgeben von Idioten.