Ich befinde mich gerade in Podcastklausur. Einfach mal 2,5 Tage raus und auf einem dänischen Canpingplatz den ganzen Tag nur Podcastkram machen. Hören, planen und machen ist das Stichwort. Vorher muss ich Euch aber noch von meinem Start in den letzten #vielzufrühdienst der Woche erzählen und ich habe mich unfassbar über Folge 14 der zweiten Staffel von Star Trek Discovery aufgeregt.
Diese Episode hat 7 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 2 Minuten und 22 Sekunden lang.
- Mein Campingplatz für diese Tage
- Camping Caravan Podcast
- Omnia Backofen
- Haialarm-Podcast
- Mein Tweetstorm zu dieser unsäglichen Discovery-Episode
Sagt doch mal in den Kommentaren bescheid, wie Euch JSFP ohne Outro-Musik gefällt, das würde mich echt interessieren.
Ähnliche Episoden:
- JSFP177: Der serverproblematische Urlaub (vom 23. Oktober 2017 um 19:21 Uhr)
- JSFP189: Ausgebildeter Konzerthuster (vom 4. Februar 2018 um 00:56 Uhr)
- JSFP237: gestörte Nachbetrachtung der Podcastklausur (vom 20. Juli 2019 um 17:52 Uhr)
- JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder. (vom 21. Oktober 2019 um 06:55 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 18.07.2019 aufgenommen. Veröffentlicht am 18.07.2019 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder Thomann. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.