Ein schönes Flanksteak, eine zusammenimprovisierte Grillsauce dazu und zufrieden ist der Schaarsen. Aber es gab auch nervige Podcasterlebnisse und die Suche nach einem Pulli ohne dummen Aufdruck ist auch nicht gerade leicht.
- Download:
- MP3 Audio-160kbps45 MB
- Ogg Vorbis Audio37 MB
- mp4chaps Chapter File621 B
- Podlove Simple Chapters1 KB
- MPEG-4 AAC Audio30 MB
Shownotes
- Meine zusammenimprovisierte Sauce macht man wahrscheinlich so:
- Eine Handvoll Champignons in Öl anbraten
- Eine kleine rote Zwiebel schneiden und dazugeben
- Mit etwa 1/4 l Rotwein ablöschen
- 1 EL Honig, 2 TL gekörnte Brühe und 1 TL mittelscharfen Senf unterrühren
- 2-3 EL BBQ-Sauce nach Wahl (Tomatenketchup müsste auch gehen) dazu
- einkochen, bis das ganze eine sämige Konsistenz hat. Fertig.
- How T-Shirts are designed
- Begriffserklärung Bavette Flanche bzw. Flank Steak in der Wikipedia
- Progusta Indian Pale Ale von Braufactum
- Mehr zum Thema Craft Beer u.a. in Episode 5 von Schack schnackt
- Brewcomer-Website, Brewcomer bei Facebook
- Der Fleischversand, auf dessen Namen ich nicht kam, heißt Tastyclub. Bzw. hieß Tasty Club, denn jetzt leitet die Domain auf allyouneed.com um
- Stefan Niggemeiers FAZ-Kolumne über Promi-Big-Brother
- Nach einem unbedruckten Pulli suche ich übrigens schon seit Episode 7.
- verschiedene Arten, Geokoordinaten zu notieren
- letzte Folge NSFW (gleich zu Anfang geht es um Hundehaltung und Hundehalter)
- Realitätsabgleich 327 mit Holgi und Toby (über das Thema “Eltern sind dämlich” geht es ungefähr ab Minute 37)
Ähnliche Episoden:
Das Kleingedruckte:
Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 23.08.2014 aufgenommen. Veröffentlicht am 23.08.2014 von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet. Mit "Partnerlink" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links zu Amazon. Für jeden Einkauf über so einen Link erhalte ich eine kleine Provision, Du zahlst deswegen nicht mehr.
Moin,
was Tims Ansicht zur Nische angeht, da habe ich ihn immer so verstanden, dass ihn “Der (eine) Mainstream” nicht interessiert, sondern er Podcast in ganz ganz viele Nieschen bekommen will. Und da finde ich das Investment in ein möglichst komfortables Podcasterlebnis durchaus sinnvoll, damit nicht nur die technisch versierteren Nieschen in der Lage sind, das Medium Podcast zu verwenden, sondern auch zum Beispiel die Bienenzüchterniesche oder die Moderne-Friesische-Dichtung-Niesche (etc…). Und wenn ich sehe, was das Fernsehen mir vormittags als Mainstreamkompatibles Programm verkaufen will, kann ich da durchaus mitgehen und bin froh, mir “meinen” Mainstream zusammenabonieren zu können, auch wenn sich dadurch das Medienerlebnis natürlich weiter segmentiert und man weniger mediales Allgemeingut wie Tatort, Wetten Dass!? oder meinethalben auch den Dschungelkram hat. Aber damit kann ich gut leben 🙂
Ansonsten: Dass NSFW zuende ist, ist in der Tat gut, da stimmte die Chemie zischen den beiden einfach nicht mehr, das war zum teil schon nicht mehr schön anzuhören. Die sonstige Bewertung von Tim und Holgi kommentiere ich mal nicht weiter, ich denke, wer sie hört weiß, worauf er sich einlässt. Und mit dem richtigen Partner, sei es beim Realitätsabgleich, bei der Wrintheit oder bei der Freakshow höre ich beide auch sehr gern.
Alles Gute für euer Fest!
Ich fand das relativ deutlich, sowohl in diversen Podcastausgaben in der Vergangenheit, als auch auf Podien und zuletzt am 18.8. Da twitterte er
🙂
Die Frage dürfte eher sein, ob es um mainstreamkompatible Inhalte wie im Fernsehen oder Radio gehen muss, oder ob – und das ist ja, was ich auch gesagt habe – die Einstiegshürden sowohl zum Machen als auch zum Konsumieren gesenkt werden müssen. Da ist Tim ganz vorne dabei und das ist auch sehr lobenswert.